Industrie
In der Rubrik Industrie halten wir wertvolle Erfahrungsberichte und Hilfestellungen rund um die ersten Schritte mit einem Roboter in kleinen und mittleren Industrieunternehmen (KMU) für Sie bereit. Und: Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, erhalten Sie jeden Dienstag automatisch ein Update zu den neuesten Beiträgen!

Die 5 Top-Trends der Robotik für 2022
Von neuen Programmiermöglichkeiten bis zum Roboter-Training in der Schule. Welche Trends die Robotik-Branche 2022 antreiben werden, hat der Branchenverband IFR analysiert.Weiterlesen...

Der Roboter ist da! Wie Sie mit dem neuen Kollegen umgehen
Der Roboter ist da. Und jetzt? Zwei Arbeitspsychologie-Experten geben Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter optimal auf die Mensch-Roboter-Kollaboration vorbereiten.Weiterlesen...

Roboter anschaffen? 5 Fragen, die sich KMU stellen sollten
So vermeiden Sie Fehler! Bevor sie in einen Roboter investieren, sollten sich kleine Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe unbedingt diese 5 Fragen stellen.Weiterlesen...

Warum eine Low-Cost-Automatisierung auch XXL sein darf
Palettierung ist ein klassischer Einstieg in die Low-Cost-Automatisierung mit Robotern. Warum das jetzt auch für größere Anwendungen gilt.Weiterlesen...

Experten erklären: So gelingt Ihr Einstieg in die Robotik
Wer Arbeitsprozesse automatisieren will, setzt auf Roboter. Wie kleine und mittelständische Unternehmen mit der Robotik durchstarten, wissen unsere Experten.Weiterlesen...

Cobot vs. Industrieroboter: 7 Entscheidungs-Hilfen für KMU
Sie möchten einen Roboter einsetzen, wissen aber nicht welchen? Wie Sie sich zwischen einem klassischen Industrieroboter und einem Cobot entscheiden...Weiterlesen...

Warum Roboter und Building Information Modeling das perfekte Paar sind
Roboter machen Bauunternehmen produktiver. Für ihre Arbeit brauchen sie aber so gut wie immer Daten aus einem digitalen Gebäudemodell. Warum das eine perfekte Verbindung ist:Weiterlesen...

Wie Kamerad Roboter moderne Armeen unterstützt
Der Terminator ist keine cineastische Fiktion mehr. Warum Streitkräfte Roboter in den Kampf schicken.Weiterlesen...

So revolutioniert die Robotik das Baugewerbe
Urbane Gesellschaften brauchen Bauraum. Wie die Bauindustrie ihre Auftragslage mit dem Einsatz von Robotern gewinnbringend bewältigen will.Weiterlesen...

Roboterlösungen flexibel umsetzen - mit Aluprofiltechnik
Leichtbauroboter zeichnen sich durch eine enorme Flexibilität aus, vor allem Cobots (= „Collaborative Robots“). Ihr volles Potenzial entfalten sie jedoch erst mit einem ebenfalls flexibel einsetzbaren Unterbau.Weiterlesen...