Industrie Zur Rubrik

Wenn die tote Spinne zum Roboter-Greifer wird
Diese Entwicklung in der Robotik ist verstörend: US-Forscher nutzen tote Spinnen als Robotergreifer und sprechen von "Necrobotics" als neuem Forschungsgebiet.

Wie autonome mobile Roboter die Lagerwirtschaft optimieren
Intralogistik soll nachhaltiger, kostengünstiger und ressourceneffizienter werden. Autonome mobile Roboter (AMR) leisten dabei wichtige Beiträge.
Handwerk Zur Rubrik

Saugen, Wischen, Fensterputzen - Roboter für die Gebäudereinigung
Sie sind schlecht bezahlt, per Definition schmutzig und daher schwer zu besetzen: Jobs in der Gebäudereinigung. Reinigungsroboter können helfen.

Wie Exoskelette Menschen zu Superhelden machen
Exoskelette stehen etwas im Schatten der klassischen Roboter. Warum die körpernahe Robotik trotzdem eine große Zukunft hat: