Industrie
In der Rubrik Industrie halten wir wertvolle Erfahrungsberichte und Hilfestellungen rund um die ersten Schritte mit einem Roboter in kleinen und mittleren Industrieunternehmen (KMU) für Sie bereit. Und: Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, erhalten Sie jeden Dienstag automatisch ein Update zu den neuesten Beiträgen!

Warum die “Automatisierung der Automatisierung” wichtig wird
Wie Dr.-Ing. Werner Kraus vom Fraunhofer IPA den Forschungsstand bei Industrierobotern einordnet und wo die Grenzen der Robotik in der Produktion liegen.Weiterlesen...

Ein Roboter bekommt die Korken klein
Korken sind aus gutem Grund der traditionelle Verschluss von Weinflaschen. Doch ihr Transport in Plastiksäcken ist effizient. Mit dem Roboter gibt es eine bessere Lösung.Weiterlesen...

Wenn die tote Spinne zum Roboter-Greifer wird
Diese Entwicklung in der Robotik ist verstörend: US-Forscher nutzen tote Spinnen als Robotergreifer und sprechen von "Necrobotics" als neuem Forschungsgebiet.Weiterlesen...

Wie autonome mobile Roboter die Lagerwirtschaft optimieren
Intralogistik soll nachhaltiger, kostengünstiger und ressourceneffizienter werden. Autonome mobile Roboter (AMR) leisten dabei wichtige Beiträge.Weiterlesen...

B-Human alter und neuer Weltmeister im Roboter-Fußball
Deutschland ist wieder Fußball-Weltmeister - zumindest bei den Robotern: Das Team B-Human hat seinen Titel beim RoboCup erfolgreich verteidigt.Weiterlesen...

5 Roboter, die Benzin im Blut haben
Roboter bauen nicht nur Autos in Fabriken, manche haben selbst regelrecht Benzin im Blut: 5 Beispiele für Roboter, die gern Gummi geben.Weiterlesen...

Campus, Stiftung, Hub: Kooperation contra Fachkräftemangel
Der Bedarf nach Automatisierung steigt massiv - aber zunehmend fehlt Nachwuchs. Die Branche reagiert mit Eigeninitiative bei Forschung und Bildung. 3 Beispiele:Weiterlesen...

Die 7 wichtigsten Fakten zur Robotik
Robotik hat sich zu einer Branche mit großer Bedeutung für die Industrie entwickelt. Welche wirtschaftlichen Rahmendaten man kennen sollte:Weiterlesen...

Was der Vulkan Ätna mit der Mondoberfläche zu tun hat
Der Vulkan Ätna auf Sizilien (Italien) hat geologische Ähnlichkeit mit dem Mond. Das DLR erprobt dort die Monderkundung per Roboter-Team.Weiterlesen...

Roboter machen die Drecksarbeit im Kampf gegen Krankheitserreger
Mobile und autonome Desinfektionsroboter werden zunehmend im Kampf gegen das Corona-Virus und anderen Krankheitserreger im Gesundheitswesen eingesetzt.Weiterlesen...