
So automatisieren Sie das Schweißen auch in kleinen Betrieben
Schweißen per Roboter kann sich auch bei kleineren Stückzahlen lohnen. Glauben Sie nicht? Lesen Sie hier, wie das mit kollaborativen Schweißrobotern möglich ist.Weiterlesen...

Diese Cobots zahlen sich beim Schweißen in Kleinbetrieben aus
Metallbauer aufgepasst: Mit kollaborativen Robotern entlasten Sie ihre Schweißer, steigen einfach in die Automatisierung ein und sparen Zeit und Geld. Neugierig?Weiterlesen...

Darum lohnt sich ein Roboter beim Pulverbeschichten
Beim Lohnbeschichter Sarnoch wird viel Arbeit per Hand erledigt. Seit zwei Jahren ist auch ein Roboter im Einsatz. Warum dadurch Qualität und Aufträge steigen.Weiterlesen...

Wie Roboter die Arbeit beim Beladen von Maschinen erleichtern
Viele Handwerker haben CNC-Maschinen in der Produktion im Einsatz. Kollaborierende Roboter können diese Maschinen autark beladen und so den Menschen entlasten.Weiterlesen...

Umfrage: Dieses Potenzial haben Roboter im Handwerk
Im Rahmen einer Marktstudie haben wir 184 Handwerker befragt, wie sie zum Thema Robotik stehen und wo sich Roboter im Handwerk lohnen. Das sind die Ergebnisse.Weiterlesen...

Handwerk: Digitalisierung nutzen und Azubis finden
Die Azubi-Suche im Handwerk gestaltet sich nicht immer einfach. Was Betriebe tun können und wie die Digitalisierung dabei helfen kann. Mit Empfehlungen des ZDH.Weiterlesen...

Diese Regeln und Normen gelten für den Einsatz von Robotern
Kollaborierende Roboter dürfen direkt mit Menschen zusammenarbeiten. Lesen Sie, welche Anforderungen es für Kleinbetriebe im Umgang mit diesen 'Cobots' gibt.Weiterlesen...