Handwerk
In der Rubrik Handwerk halten wir wertvolle Erfahrungsberichte und Hilfestellungen rund um die ersten Schritte mit einem Roboter in kleineren Handwerksbetrieben für Sie bereit. Und: Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, erhalten Sie jeden Dienstag automatisch ein Update zu den neuesten Beiträgen!

Wie ein Roboter das Schweißen kleinster Serien verbessert
Warum sich der Umstieg auf einen kollaborativen Schweißroboter gerade auch bei kleinen Losgrößen schon nach kurzer Zeit auszahlt, zeigt dieses Fallbeispiel.Weiterlesen...

Roboter-Holzbearbeitung: So einfach kann Automatisierung sein
Ohne teures Bearbeitungszentrum oder Sondermaschinen: Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Holzbearbeitung einfach mit Robotern automatisieren...Weiterlesen...

Roboter: Online-Event zeigt Mensch-Cobot-Zusammenarbeit auf
Wie kollaborierende Roboter (kurz: Cobots) in der Produktion von Handwerks-Betrieben und kleinen und mittleren Unternehmen mit anpacken, zeigt ein Online-Event.Weiterlesen...

Wie Schreinereien das Fräsen mit Robotik teilautomatisieren
Sie sind eine Schreinerei und eine vollautomatische CNC-Fräse lohnt sich für Sie nicht? Wie Sie das Fräsen einfach teilautomatisieren und dabei Kosten sparen.Weiterlesen...

Metallbauer verrät: Was ein Schweißroboter besser macht
Ein Roboter im Kleinstbetrieb - lohnt sich das? Warum dieser Metallbauer sich heute ärgert, nicht schon früher mit Schweißrobotern gearbeitet zu haben...Weiterlesen...

Im Überblick: Bohren, Fräsen und Polieren mit dem Roboter
So klappt die spanende Bearbeitung per Roboter in ihrer Fertigung: wir haben die Basics rund ums Bohren, Fräsen, Polieren, Entgraten und Schleifen aufgelistet.Weiterlesen...

So finden Sie gute Mitarbeiter im Handwerk
Mit diesen 6 Tipps läuft die Mitarbeiter-Suche. So gewinnen Sie top ausgebildete Fachkräfte für ihr Unternehmen – egal für welches Handwerk.Weiterlesen...

Wie Sie Ihren Handwerksbetrieb für Lehrlinge attraktiv machen
Mit diesen sechs Tipps finden Sie zukünftig einfacher Auszubildende für ihre Firma. Und machen potenziellen Bewerbern Lust auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk.Weiterlesen...

Darum lohnt sich ein Roboter beim Pulverbeschichten
Beim Lohnbeschichter Sarnoch wird viel Arbeit per Hand erledigt. Seit zwei Jahren ist auch ein Roboter im Einsatz. Warum dadurch Qualität und Aufträge steigen.Weiterlesen...

Wie Roboter die Arbeit beim Beladen von Maschinen erleichtern
Viele Handwerker haben CNC-Maschinen in der Produktion im Einsatz. Kollaborierende Roboter können diese Maschinen autark beladen und so den Menschen entlasten.Weiterlesen...