Handwerk
In der Rubrik Handwerk halten wir wertvolle Erfahrungsberichte und Hilfestellungen rund um die ersten Schritte mit einem Roboter in kleineren Handwerksbetrieben für Sie bereit. Und: Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren, erhalten Sie jeden Dienstag automatisch ein Update zu den neuesten Beiträgen!

Der rebellische Cobot aus Köln
Mit dem ReBeL, einem der günstigsten und leichtesten Cobots, will der Motion-Plastics-Spezialist Igus das Feld der Low-Cost-Automation aufrollen.Weiterlesen...

Warum immer mehr Brauereien auf Roboter setzen
Bierbrauen ist Handwerk mit Tradition. Ganz nüchtern hingegen helfen Roboter den Brauern bei ihrer Arbeit. Welche Vorteile die Robotik Brauereien bietet.Weiterlesen...

Warum sind Roboter jetzt für Kleinbetriebe interessant?
Handwerk und kollaborierende Roboter – das passt. Warum? Dank niedrigem Preis, einfachem Einlernen und vielem mehr sind Cobots etwa für Schlossereien geeignet.Weiterlesen...

Warum der Cobot einen ordentlichen Tisch braucht
Mit Cobots sind Roboter mobiler geworden und Sicherheitszäune weggefallen. Das hat Auswirkungen aufs "Arbeitsumfeld" des Cobots, die schon beim Untergestell beginnen.Weiterlesen...

Wechsel in der Chefredaktion Digital bei mi connect
In der Chefredaktion von mi connect gibt es einen Wechsel: Der Leiter der Redaktion Digital, Gabriel Pankow, verlässt das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt Stefan Weinzierl.Weiterlesen...

Wie der Cobot zum Metall-Handwerker wird
Metallverarbeitung ist eine klassische Roboteraufgabe. Mit angepassten Lösungen für das Schweißen oder Biegen sinken die Einstiegshürden für kleinere Betriebe.Weiterlesen...

Diese Cobots eignen sich für Handwerker und Mittelstand
Wer sein Unternehmen mit kollaborativen Robotern automatisieren möchte, hat viel Auswahl. Die Produkte der folgenden Cobot-Hersteller eignen sich auch für Einsteiger.Weiterlesen...

5 wichtige Fakten zur Robotik auf der Anuga Foodtec 2022
Roboterautomatisierung spielt in der Lebensmittelproduktion auch wegen steigender Rohstoffpreise einer immer größere Rolle. Das zeigt die Messe Anuga Foodtec:Weiterlesen...

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Robotik
Roboter sind mittlerweile allgegenwärtig. Aber wie genau definiert sich ein Roboter? Seit wann gibt es Roboter? Und was unterscheidet einen Cobot vom klassischen Roboter? Kollege Roboter liefert kurze Antworten auf die wichtigsten Fragen:Weiterlesen...

Handwerk: Wie ein Roboter neue Aufträge sichert
Eine Tischlerei setzt auf den KR500-Roboter von Kuka. Wie der Handwerksbetrieb davon profitiert und was das für die tägliche Arbeit im Betrieb bedeutet, haben wir bei einem Besuch vor Ort erfahren.Weiterlesen...